BAFÖG-Amt, Krankenkasse und Rentenversicherung...

…können sich nach einer kurzen Unterbrechung wieder darauf freuen, mich auszubluten. Auch in diesem Jahr erlaubt mir der Freistaat Sachsen wieder gnädig einen Griff in seinen prallgefüllten Steuersäckel, denn bald darf ich wieder per Werkvertrag im Staatsarchiv Chemnitz in unerschlossenen Aktenbeständen wühlen. Noch weiss ich nicht, was genau diesmal zu bearbeiten sein wird, aber die letzten beiden Jahre waren auf jeden Fall sehr interessant. Personalunterlagen von Beamten, vor allem Lehrern, aus der Zeit von ca. 1900-1950 sind äußerst spannend, da sie gleich mehrere politische/ideologische Brüche (1918, 1933, 1945) und ihre Auswirkungen dokumentieren. Auch die Akten von Gesundheitsämtern stellen, besonders im Hinblick auf die massenhafte Zwangssterilisierung bis hin zur Euthanasieaktion T4 sowohl lehrreiche als auch ungemein bedrückende und erschreckende Quellen dar. Informative Handbücher und Fachliteratur sowie gut gemachte Dokumentationen sind eine Sache, aber wenn man im originalen Schriftwechsel nachvollziehen kann, wie Menschen, deren Leben durch die Akten ja zumindest ausschnittsweise repräsentiert wird, letztendlich ermordet wurden, ist dies doch ein viel tieferer Zugang (ähnlich verhält es sich mit Todesmeldungen aus Auschwitz).
Im letzten Jahr drehte sich der Großteil der Arbeit dann um Wirtschaftsüberlieferungen aus der ehemaligen DDR, ein anderes Feld, aber durchaus nicht weniger interessant, gerade was die erste Dekade nach Kriegsende betrifft. Ich hoffe, dass ich meine bisherigen schriftlichen Ansätze endlich mal in ausführlichere Blogeinträge zu den einzelnen Beständen und Inhalten umformulieren kann. :-)

Karneval

Ich wohn’ ja doch schon ein paar Meter vom Zentrum weit weg. Aber heut’ steht der Wind so günstig. Meine Herren! Ein Lärm weht es von da herüber.

Bambi oder Bembel

Das Scientology feiernde Video eines teilweise geradezu irre wirkenden Tom Cruise geistert schon seit einigen Tagen durchs Netz, obwohl Hubbards Science-Fiction-Kirche sich sehr bemühte, selbiges zu verhindern. Eigentlich unverständlich, denn wenn Cruise nicht zuletzt dank der Schützenhilfe der FAZ bereits für die Darstellung des Hitlerattentäters Stauffenberg einen Courage-Bambi bekam, welche Ehrungen müssten ihm erst für die Tapferkeit zustehen, diese bizarren Äußerungen (hier gibt einige Erklärungen der “Fachbegriffe”) auf Zelluloid zu bannen?

Das einzig Positive ist, dass das Video geradezu nach einer Parodie schreit. Neben einer kurzen Einlage in Comedy Centrals Colbert Report (den ich neben der “Daily Show” im Übrigen allen nur wärmstens an’s Herz legen kann!) ist hier vor allem das Video von Schauspielerkollege Jerry O’Connell zu nennen. Ich hoffe, es gibt bald noch mehr davon.

Kerner als Uriloge

Die Marketingmaschine für Gellers Show muss natürlich noch ein wenig am Laufen gehalten werden und da überrascht es nicht, dass er gestern bei JBK eingeladen war. Da ich der Sendung immer nur in kurzen Dosen beiwohnen kann, bevor ich aus technischen Gründen (Schleim geht so schlecht aus dem Teppich) wieder umschalte, will ich die Sendung nicht komplett bewerten. Eine Behauptung Gellers fand ich aber bemerkenswert: nach dem fast kritisch zu nennenden Hinweis, dass alte Uhren, vor allem wenn sie erwärmt/bewegt werden, gar nicht so selten plötzlich von allein wieder funktionieren, gestand er zu, dass dies in ca. 25% der Fälle zuträfe, aber es blieben 25%, bei denen man es nicht erklären könne!
Wahrscheinlich jeder – außer Kerner – würde sich da nun die Frage stellen, wie zur Hölle man den einen vom anderen Fall unterscheiden können soll. Wahrscheinlich muss man dazu die speziellen “Begabungen” Gellers besitzen…

Agenda 666 - Garant für einen feurigen Aufschwung

Einigen dürfte Varg Vikernes als irrer Rassist und Mörder ein Begriff sein, aber vielleicht setzt sich ja bald eine kürzlich in einem Forum geäußerte, leicht veränderte Sichtweise durch:

Skandinavien ist voll von Satanisten, wie können Sie nur Ihre Augen verschließen? Denken Sie doch mal an Varg Vikernes…Sie haben sich mit Satan verbündet, deswegen schenkt der Fürst der Welt den Skandinaviern wirtschaftlichen Wohlstand. Aber es wird der Tag kommen, an dem wird sich der Zorn des HERRN über Helsinki, Oslo und Stockholm ergießen!!!!!!!!!!!!!!! Und es wird ein grausamer Tag sein (für die Skandinavier).

Schon eine kurze Überprüfung zeigt, wie klar dieser Zusammenhang ist, schließlich basiert der Wohlstand Norwegens auf Öl, dessen Farbe bereits eindeutig auf seinen Ursprung als Erzeugnis des Fürsten der Finsternis hinweist. Ein berühmtes schwedisches Einrichtungshaus verwendet ganz offen satanische Beschwörungsformeln (“MYSA RÖNN”, “FOTHULT”) als Bezeichnung für seine Produkte. Und die NOKIA-Telefone klingeln vorwiegend dann, wenn ihre Besitzer gerade beten und transportieren unterschwellig obszöne Botschaften direkt in ihre Hirne.

Satanisten als Motor der einheimischen Wirtschaft, vielleicht sollte das demnächst am Kabinettstisch debattiert werden, gerade im strukturschwachen Osten könnte man ja eventuell Fördermittel von Opern und Schauspielhäusern für das Casting von Black Metal-Bands verwenden…

Ergänzung: Selbst wenn die betreffende Dame nur ein Pseudonym/Troll sein sollte, die Theorie ist erstens trotzdem witzig und ich kenne auch genügend Leute, die sie tatsächlich glauben würden. :-)

KDE 4.0.0 is da

Heute wurde offiziell KDE 4.0.0 veröffentlicht.

Die frühe Veröffentlichung soll aber wohl hauptsächlich Entwickler dazu anregen KDE zu testen und Bugreports zu schreiben. Ich freu mich aber schon, wenn in Lenny verfügbar sein wird.

Änderungen gibt es massenhaft. Einen Überblick kann man sich in der oben stehenden Meldung verschaffen. Wer vorserst nur an Eindrücken und Bildern interessiert ist, empfehle ich den KDE 4.0 Visual Guide.

Wer mehr an der Diskussion um KDE 3.5 und KDE 4.0 interessiert ist, den verweise ich an den talking bluntly -Eintrag von Aaron Seigo. Das ist einer der Entwicker von KDE.

Ist euch

schonmal aufgefallen, dass so eingeschweißte Wurst und Käse immer verkehrt herum drin liegt?

Also an der Seite mit der Öffnung liegt die erste Scheibe immer unten und man muss die Packung immer ganz öffnen um die oberste Scheibe entnehmen zu können.

Kann das mal einer ändern? Oder muss ich mir jetzt immer frische Ware kaufen?

neuere Einträge | ältere Einträge