Annalen 1475

(Fol. 12b)

1475

Ist das unschuldig kindelein Simon zu Trynat gemartert wurden an dem Körfreitag, welchs wunderlich nach uff heutigen tag ist zuerkennen.

1475

Ist gewest Jubeljar, in welcher zeit auch ist gewest alhi zu Zwigkau di ungnad der pestilenz.

1475

19 Octobris ist der ubergulthe han gesatz wurden auf die kirchspitze zu unser lieben frauen.

1475

In dem und den andern nach volgenden zwehen jaren hat ein Erbar Rat alhie zu Zwickau sich unterstanden zu machen ein reformation unter den geistlichen.

(Randbemerkung: non bene)

(Fol. 13a)

1475

Ist gefallen ein grosser mechtiger schne am ende dises Jars, in vigilia Thomae, welcher gelegen an untherlaß mit heftiger kelde bis uff das fest Gregorii.

(in vigilia Thoma = 20. Dezember
fest Gregori = 10. August)

Debian GNU/Linux Desktop Survival Guide

Noch’n Link.
Ich hab’s nur mal schnell überflogen. Sind einige informative und hilfreiche Dinge dabei, andere sind zu lapidar und zu kurz um wirklich hilfreich zu sein.

(via:Markus)

(Diese Woche scheint hier die Linkwoche zu sein. Wenn das so weitergeht, werd’ ich wohl noch eine Kategorie oder gleich eine Linksection einführen.)

Annalen 1473

(Fol. 11b)

1473

Ist Elbogen eröbert wurden von den Edelen Herren der Schlicken von der Sensen, mit iren vorbanthen in der andern nacht nach Hieronimi.

(Fol 12a)

1473

Hat regieret (als man saget) di pestilenz in Zwigkau, Kemnitz und Freiberg.

Eodem anno

4 fer. nach Gregorii sein erhort erschregliche grosse plitzen Hagel und Donner zu Zwigkau und ausserhalben in fernen und nahebeiligenden stheten.

1473

Ist eingefallen der Thorm an unser lieben frauen thor am tag Tiburcii. Und 14 tag darnach ist feuers halben in schaden kommen di stadt Neumburg.

1473

Haben sich von wegen grosser hitz der sonnen selbst entzündet di Wälde.

(in der andern nacht nach Hieronimi = 2. Oktober,
4 fer. nach Gregorii = 17. März,
tag Tiburcii = 14. April)

US-Wahl

In Anbetracht der Tragweite sollte in fünf Tagen die gesamte Weltbevölkerung den nächsten Präsidenten der USA wählen.

Annalen 1472

(Fol. 11a)

1472

Hat Erfordt einen trefflichen schaden feuers halben erliden, Also das vorbrant sein ingrund 6000 heuser ausgenummen alleine 16. Auch gleich im selbigen Jhare ist begriffen wurden der teter des brandes, welcher ein münch gewest, mit ubertrefflicher konst erstlich degradirt und darnach im feuer vorbrant wurden.

(Randbemerkung: versus e quo animus colligi potest.)

(Fol. 11b)

1472

Sein erstlich gestift wurden di gezeiten Mariae durch den gestrengen Merten Römer, angefangen den Sontag nach der himmelfart Christi in der pfarkirchen alhi zu Zwickau Jdoch mit etlicher hülf der andern, wiwol gering.
Wan des reich almosen neben den Horasen durch in an meisten erhoben. Aber dise furdation, neben vil andern leuth und stheten, welchs jdem vorstendigen küntlich, hat einen grossen fall von den Erfordtischen erlanget.

(himmelfart Christi = 10. Mai)

Annalen 1471

(Fol. 10b)

1471

Ist das Bergwerk uff dem Schneberg erstlich angegangen in den fasthen.

(Fol. 11a)

1471

Georsig Hereticus, ein ketzer der Böhem mit sampt Joann Rockenzan hat sein leben geendet. Und im ebenen Jare ist der Hochgeborn Fürst Albertus eingezogen.

(Randbemerkung: Etzliche awer wollen 1472)

neuere Einträge | ältere Einträge